Aktuelle Nachrichten
Das Ende der Beratungsprotokolle?
Der Druck auf Unternehmen im Finanzumfeld ist größer denn je. Trotz ständig steigender regulatorischer Anforderungen müssen sie wirtschaftlich agieren, um erfolgreich zu sein. Das wird auch beim Thema Beratungsprotokolle deutlich. Es kann ein teures Unterfangen werden, wenn inhaltliche oder formale Fehler passieren. Entspricht die Dokumentation und Speicherung dieser Protokolle nicht den Vorschriften, können den Unternehmen oder gar einzelnen Mitarbeitern schwere Strafen drohen.
Datenkonsolidierung unter regulatorischen und Risiko-Aspekten
Nicht nur von Seiten des Gesetzgebers steigen die Anforderungen an die Finanzbranche. Auch seitens der Kunden sind die Erwartungen gestiegen. Das stellt Fondsgesellschaften vor ständig neue Herausforderungen. Insbesondere die Datenkonsolidierung, Datenbereinigung- und -Verarbeitung brauchen hier effiziente Prozesse über alle Assetklassen hinweg.
Kunst und Konsort
Die Arbeit der Konsort definiert sich durch ständigen Wandel und Fortschritt. Dinge die oftmals nur mit dem Betreten neuer Pfade oder mit einer neuen Sichtweise möglich sind.
12. INVESTMENT FORUM München am 4. November 2015
Die Fachvorträge der Veranstaltung werden die regulatorischen Herausforderungen sowohl innerhalb der Prozesse als auch außerhalb der Landesgrenzen betrachten.
BaFin veröffentlicht Verwahrstellenrundschreiben
Das lange erwartete Rundschreiben enthält keine Überraschungen. Die Verwahrstelle muss zukünftig die Risikomessung im qualifizierten Ansatz überwachen.
Rolf Stähler auf dem 12. INVESTMENT FORUM
Der Münchner Maler Rolf Stähler wird die Fachtagung am 4. November 2015 in München mit einer Ausstellung ausgewählter Werke begleiten. Damit setzt er die von Konsort im Jahr 2014 ins Leben gerufene Serie „Kunst & Konsort“ fort.
Social Trading auf dem Prüfstand
Laut einer Studie der DWS/FOM haben nur gut 16 % aller Anleger gute Erfahrungen mit Ihren Beratern gemacht. Über 45 % hatten dagegen sogar schlechte Erlebnisse mit der Beratung. Ist das der Grund für den Erfolg von Social Trading im Web?
Internationale Transaktionen in Alternative Assets
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verwahrstelle, Fondsgesellschaft und Dienstleistern verlangt nicht nur Wissens- und Schnittstellenaufbau, sondern auch ein detailliertes Produkt- und Prozessverständnis. Gerade im internationalen Geschäft sind allerdings Besonderheiten bei den Kontroll- und Überwachungstätigkeiten zu berücksichtigen.
Solvency II für Versicherungsunternehmen
Mit Beginn des Jahres 2016 werden sich die Versicherungsunternehmen an neue Richtlinien anpassen müssen, die den derzeitigen Kostendruck weiter verstärken. Insbesondere die Vorschriften zu den Anforderungen an das Eigenkapital, an ein solides und vorsichtiges Management sowie an eine Schaffung der Markttransparenz müssen effizient umgesetzt werden, um rentabel arbeiten zu können.
11. INVESTMENT FORUM am 11.Juni 2015 in Frankfurt am Main
Die Räume des BVI werden ab 15:30 Uhr einmal mehr der Schauplatz aufschlussreicher Referate und spannender Diskussionen sein.